Unsere Schule Aktuelles Betreuung Schulfreie Tage Lehrkräfte Unterricht Bildergalerie Weblinks Kontakt Impressum Datenschutz Unsere Hausordnung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    UNSERE SCHULE
Kinder der Volksschule Buchschachen

Wenn Gehirne tot sind (nicht genutzt werden), kommt es zur Aggressivität an Schulen. Je mehr Kreativität wir fördern, desto stärker verringert sich die Aggressivität.

Vera F. Birkenbihl

Kinder der Volksschule Buchschachen

Leitbild und Grundgedanken

Die Volksschule in Buchschachen ist eine öffentliche einklassige Schule an der derzeit 18 Kinder lernen.

Das Konzept der Schule führt verschiedene Reformansätze von Schule zu einem ganzheitlichen Ansatz zusammen:

- Integrative Unterrichtsformen
- Altersmischungen
- Modelle für Individualisierung und Binnendifferenzierung

In ihrer Summe entfalten sich neue Möglichkeiten für eine zeitgemäße Bildung und Erziehung.

Die Volksschule Buchschachen versteht sich als ein lebendiges Haus des Lernens, das von kultureller Toleranz und friedlichem Miteinander geprägt ist.



Übergeordnetes Ziel der schulischen Arbeit ist es, die Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Lernen und solidarischem Handeln zu befähigen.

Kinder der Volksschule Buchschachen

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Seneca

Kinder der Volksschule Buchschachen

Unsere Pädagogischen Ansätze

In unserer Schule wollen wir die Entwicklung der Kinder zu selbstständig denkenden, aktiven und kooperativen Persönlichkeiten fördern.

Wir sehen das Kind als Subjekt und geben seinen Erfahrungen, Vorstellungen, Interessen, Gefühlen, Fragen und Anregungen ausreichenden Raum.

Dies schließt die Ausbildung folgender Kompetenzen ein:

- Teamfähigkeit
- Argumentationsfähigkeit und -bereitschaft
- Fähigkeit, Sichtweisen anderer akzeptieren bzw. tolerieren zu können
- Fähigkeit, sich in den vielfältigsten Formen auszudrücken
- Fähigkeit zur Kritikbereitschaft und zur Konfliktlösung
- Fähigkeit zur Flexibilität und Mobilität im Denken und Handeln
- Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
- Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, verantwortlich zu handeln

_______________________________________________________________________________________
| Copyright © 2022/23 Lernen im Dorf - Volksschule - Schulweg 13 - 7411 Buchschachen |
Start Email