Am 18. November 2022 fand die Schülerpräsentation in der VS Buchschachen über das Thema „Tiere im Team“ statt.
Was bedeutet TEAM?
Im Begriff der Teamarbeit ist die Zusammenarbeit wichtig und ein WIR Gefühl entsteht. Überall wird Teamarbeit gefördert und Teamfähigkeit verlangt. In allen Unterrichtsfächern wurde dieses Thema integriert.
Die SchülerInnen präsentierten die Geschichte „ Frederick“ von Leo Lionni und fertigten Zeichnungen für das Erzähltheater/ Kamishibai an.
Die Zuhörer erfuhren mehr über „Symbiose Arten“, „Tauschgeschäfte“, „Putzteams im Meer“ ... Die Gäste wurden weiter mit dreisprachigen Liedern und Texte überrascht. Im Ungarischunterricht wurde das Lied „ A part alatt“ einstudiert und mit Bildkarten präsentiert.„Together Everyone Achieves More!“ - zusammen erreicht jeder mehr. Am Ende der Präsentation gab es ein von der Schulfamilie organisiertes gesundes Buffet.
Es war wieder eine gelungene Arbeitspräsentation, welche in einem Heft dokumentiert wurde. |
Ilona Dóczi aus Brüssel ist die Gründerin von „Magyarra Hangolva“ und gleichzeitig die Organisatorin von „Die Große Volksmärchenherausforderung“.
Auch die Schülerinnen der Volksschule Buchschachen nahmen an diesem Projekt teil.
Laut der Organisatorin der Challenge, Ilona, besteht das Hauptziel des Projektes darin, das Lesen ungarischer Volksmärchen zur Gewohnheit zu machen und sie in den Alltag von Kindern und Erwachsenen zu integrieren.
Ab dem 3. Oktober 2022 bekamen wir Volksmärchen per E-Mail, also insgesamt 4 Geschichten. Am Ende mussten wir ein Quiz zu diesen Märchen beantworten. Nach korrekter Beantwortung erhielten diejenigen, die richtig geantwortet hatten, eine Urkunde. Wir waren unter den glücklichen Gewinnern und haben unsere Urkunde bekommen! Bedanken möchten wir uns sowohl für die Möglichkeit an „Die Große Volksmärchenherausforderung“ teilzunehmen als auch für die anerkennenden Worte und den Preis! Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr wieder mitmachen!
|